Digitales Zeichnen kann so einfach sein: Meine 10 Gründe für das Zeichnen am Tablet

Ich liebe es digital zu zeichnen, das kann ich heute aus voller Überzeugung sagen. Denn als ich im Sommer 2017 mit dem Zeichnen begann, konnte ich mir das jedoch nicht wirklich vorstellen. Meine schönen Blöcke und Notizbücher, meine tollen Stifte und dieses Gefühl, wenn man übers Papier gleitet – all das machte mir soviel Spaß. Das Hantieren mit ECHTEN Materialien in meiner so digitalen Welt tat mir unglaublich gut. Ständig hatte ich einen Block in der Handtasche und selbst beim Wandern zeichnete ich bei jeder kleinen Verschnaufpause. Nie im Leben hätte ich mir vorstellen können, dass ich digital zeichnen würde, denn meine Versuche mit einem Wacom Zeichen Tablet waren – sagen wir mal vorsichtig – bescheiden. Äußerst bescheiden.

Wie bin ich bei einem Tablet gelandet?

Im September telefonierte ich mit David Goebel von Sinnstiften und er erzählte mir von seinen Erfahrungen mit dem iPad. Oh Mann – das machte mich mehr als neugierig. Wie passend, dass ich einen Tag später eh Shoppen war und der Apple-Store um die Ecke lag. Was dann passierte, war unglaublich – ich zeichnete im Store mal eben so 2 h lang und vergaß die Welt um mich herum. Was soll ich sagen? Da fiel die Entscheidung und zwei Tage später wurde mein iPad mit iPencil und Tastatur auch schon geliefert.

Der Umstieg aufs Digitale Zeichnen: Die Beste Idee ever, ever!

Seit diesem Tag liebe ich das digitale Zeichnen. Ziemlich schnell konnte ich mir auf dem iPad meinen eigenen Zeichnungs-Stil erarbeiten. Ich probiere zwar gerne aus, aber bestimmte Dinge wiederhole ich immer wieder.

Was macht das Zeichnen am iPad so spannend und was gibt es für Möglichkeiten?

Hier findest Du meine Top 10 Gründe, die für das Zeichnen am iPad, Tablet & Co. sprechen:

• Fehler kannst Du mal eben schnell rückgängig machen oder löschen. Du brauchst keine Unmengen an Papier und Stiften mehr!
• Du kannst in Ebenen zeichnen und dann Elemente nach Belieben Skalieren oder verschieben.
• Du kannst deine Zeichnungen mit wenigen Klicks am Rechner weiterverarbeiten. 
• Formate sind blitzschnell geändert, ohne neu zeichnen zu müssen.
• Einmal gezeichnete Dinge kannst du immer wieder verwenden.
• Abzeichnen von Fotos, Personen oder Tieren ist kinderleicht und du triffst super schnell die Proportionen.
• Mit Stift und Tablet in der Handtasche kannst du überall zeichnen.
• Deine gezeichneten Werke kannst du ganz schnell drucken lassen: Postkarten, Flyer oder auch Shirts und Co – alles super easy.
• Du kannst Grafiken für deine Webseite erstellen. Grafiken mit transparenten Hintergründen sind beim digitalen Zeichnen gar kein Problem und sehr easy erstellt.
• Unfertige Kunstwerke kannst Du einfach speichern und bei Bedarf weiterbearbeiten.

Was brauche ich zum digitalen Zeichnen?

Du siehst schon – ich bin ein absoluter Fan. Aber vielleicht fragst du dich, wie schwierig es ist anzufangen und was du alles brauchst? Es ist ganz einfach! Nur diese 3 Dinge brauchst du und natürlich Spaß und Ideen und schon kann es losgehen!

• Ein iPad / Tablet (Hier findest du meine Empfehlungen)
• Einen passenden Stift
• Eine Zeichenapp – z.B. Procreate (nur für iOS), Sketchbook (für iOS, Android, Windows & Mac), Adobe Fresco (für iOS & Windows) oder ibis Paint (für iOS, Android, Windows & Huawei)

Was kann ich am iPad alles zeichnen?

Ich denke hier sagen Bilder mehr als Worte:

Ich hoffe ich konnte bei dir die Neugierde für das digitale Zeichnen wecken. Wenn du noch kein zeichenfähiges Tablet hast, dann geh auf jeden Fall in einen Elektronik-Laden um ein iPad (oder anderes Tablet) ausprobieren – ich bin gespannt ob dich der Virus auch packt.

Bis bald,
deine Simone