Die Online-Webinare starten
ab dem 18.3. um 11:00 Uhr
Hier auf dieser Seite findest du dauerhaft alle Informationen rund um das Konzept:
Funny Sketchnotes für KIDS

bereits vergangen, Aufzeichnungen weiter unten auf der Seite:
18.3. 11:00 Uhr
19.3. 11:00 Uhr Karten oder Briefpapier zeichnen: Jetzt ist die Zeit um Karten und Briefe zu verschicken
20.3. 11:00 Uhr Zeichnen am iPad oder Tablet. Voraussetzung: Ihr habt ein Tablet mit Stift. Bitte installiert vorher mit euren Eltern die kostenfreie App Adobe Illustrator Draw
Die App funktioniert auf IOS Apple und Android. Sie funktioniert NICHT auf Windows.
20.3. 14:00 Uhr Vokabeln zeichnen macht mega Spass!
Wir sehen uns am :
24.3. 11:00 Uhr – Handlettering aus Simone-Art
25.3. 12:00 Uhr – noch mal Menschen
26.3. 11:00 Uhr – Tiere
Link zu den Webinaren: https://zoom.us/j/346316109 (Zur Nutzung der Software Zoom bitte ganz nach unten scrollen!)
Weitere Termine werden in Kürze bekanntgegeben.
Bitte achtet auf die aktuellen Emails (Bitte im Spamordner nachsehen!) und auf den Änderungen auf dieser Seite.
Ich werde hier zeitnah neue Termine und Themen vorstellen.
Unter anderem wird es
- eine Einführung am Tablet geben (iPad und Android)
- Vokabeltraining mit Sketchnotes
- Sketchnotes zum Lernen und ENDLICH ganz easy DINGE behalten.
Hallo Eltern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHier geht es zum erwähnten Webinar:
<<<<< KLICK >>>>>
Hallo Kinder
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWer will schon loslegen?
Menschen zeichnen?
Austausch
Aufzeichnung: 18.3.2020
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAn alle Eltern und Kinder: Wer hat Lust bei einem Projekt mitzumachen – und regelmässig „so“ seine Vokabeln mitzusketchen, seine Erfahrungen zu teilen und auch seine Ergebnisse? Meldet Euch bitte per Email an Euch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZur Nutzung der Software ZOOM:
Ist das Dein erstes Webinar über Zoom? Fragst du Dich noch, wie das ganze überhaupt abläuft?? ▶️ Keine Panik, das ist alles super einfach.
Ich nutze die für dich kostenlose Software Zoom für dieses Webinar. Du kannst Dir Zoom kostenlos herunterladen und installieren. Du brauchst einfach nur auf den Link https://zoom.us/j/346316109 und alles geht fast automatisch. WIE einfach das ist, erklärt Dir meine Mitarbeiterin Julia (lustiges Setting oder???) in dem folgenden Video!
Du wirst sehen: Das geht echt EASY!
Ganz wichtig: Das Webinar startet natürlich erst kurz vor der vereinbarten Uhrzeit. Wenn das Webinar also am Tag davor oder einige Stunden vorher noch nicht startet, ist alles „normal“. Freu Dich auf das Webinar und dann legen wir gemeinsam los!
Achtung: Es haben sich 3500 Teilnehmer angemeldet.
Normalerweise kein Problem mit Zoom – Aber auf Grund der aktuellen Lage nutzen immer mehr Leute gerade diese Technik. Ich hoffe dass es keine Probleme gibt – falls doch, werde ich mir eine anderen Lösung überlegen.

Und jetzt? That’s me:
Simone Abelmann
Ich bin die Gründerin der Funny Sketchnotes. Im Sommer 2017 war ich selber Teilnehmerin eines Sketchnotes-Kurses. Vorher hatte ich über 20 Jahre Erfahrung im IT-Bereich gesammelt und als Controllerin mit Vorliebe Zahlen von rechts nach links gewürfelt. Meine hartnäckigsten Glaubensätze waren:
Ich bin nicht kreativ.
Ich kann nicht zeichnen.
Ich bin „nur“ mathematisch begabt.
Nach dem Kurs habe ich in Kürze mein Business komplett auf den Kopf gestellt und habe Schritt für Schritt der IT den Rücken gekehrt und ein kreatives Unternehmen gestaltet, wo es um Kreativität und die Liebe zum Zeichnen geht.
Im Sommer 2018 habe ich das Kurssystem „Funny Sketchnotes“ gegründet und in der Zeit von September 2018 bis Frühjahr 2020 haben über 1000 glückliche Teilnehmer den Weg zum Funny Sketchnoter beschritten.
Bei mir geht es um viel mehr als „nur“ um Sketchnotes. Es geht weg vom Schubladen-Denken. Weg von Falsch und Richtig und hin zu einer locker-leichten Kreativität.
Mein größter Glaubenssatz jetzt ist übrigens: Wenn ich das kann, kannst Du das auch!