WOW  – Deine Anmeldung hat geklappt!

Du bist dabei bei der ultimativen Challenge: Ich kann zeichnen!

Dich erwarten jetzt vier Tage tolle Videos, die Dich so richtig in die Umsetzung bringen. Dann wartet in Video Vier auch noch eine Überraschung und ein besonderes Angebot für Dich! Bist Du dabei? Dann jetzt Ran an die Stifte!

1. Kostenloses Sketchinar:

Das visuelle Alphabet

Papier und Stifte bereit? 🙂

Hier findest Du meine Materiallisten, mit meinen Empfehlungen:

– Material für analoges Zeichnen:
https://www.simoneabelmann.com/materialliste/ und  https://www.simoneabelmann.com/material-von-edding/

– Material für digitales Zeichnen:
https://www.simoneabelmann.com/materialliste-digital/

Los geht’s! Viel Spaß!

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hast Du Lust mir Dein erstes Ergebnis in meiner Facebook-Gruppe zu zeigen?

Ich habe extra eine geschlossene Gruppe nur für Challenge-Teilnehmer geöffnet. Ich würde mich freuen, Dich dort zu sehen und vielleicht zeigst Du ja sogar Dein Bild? Ich würde mich mega freuen! Hier gelangst Du zu meiner Facebook-Gruppe, direkt zur richtigen Lektion, wo Du Dein Visuelles Alphabet posten kannst.

Unperfekt ist perfekt!

Hat’s Spaß gemacht? 🙂

Dann freu Dich, denn morgen geht’s weiter mit dem nächsten Video. So viel verrate ich schon mal, es geht um Schriften…

Du bekommst die Infos morgen per E-Mail zugeschickt. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner, um die Email nicht zu verpassen!

Und jetzt? That’s me:

Simone Abelmann

Ich bin die Gründerin der Funny Sketchnotes. Im Sommer 2017 war ich selber Teilnehmerin eines Sketchnotes-Kurses. Vorher hatte ich über 20 Jahre Erfahrung im IT-Bereich gesammelt und als Controllerin mit Vorliebe Zahlen von rechts nach links gewürfelt. Meine hartnäckigsten Glaubensätze waren:

Ich bin nicht kreativ.

Ich kann nicht zeichnen.

Ich bin „nur“ mathematisch begabt.

Nach dem Kurs habe ich in Kürze mein Business komplett auf den Kopf gestellt und habe Schritt für Schritt der IT den Rücken gekehrt und ein kreatives Unternehmen gestaltet, wo es um Kreativität und die Liebe zum Zeichnen geht.

Im Sommer 2018 habe ich das Kurssystem „Funny Sketchnotes“ gegründet und in der Zeit von September 2018 bis Frühjahr 2020 haben über 1000  glückliche Teilnehmer den Weg zum Funny Sketchnoter beschritten.

Bei mir geht es um viel mehr als „nur“ um Sketchnotes. Es geht weg vom Schubladen-Denken. Weg von Falsch und Richtig und hin zu einer locker-leichten Kreativität.

Mein größter Glaubenssatz jetzt ist übrigens: Wenn ich das kann, kannst Du das auch!