Webinar-Infos

Jetzt kurzzeitig wieder einsteigen!
Dieses Angebot gilt bis zum 31.12.2020
Du hast die Wahl zwischen zwei Optionen:
Jahreszugang
Einmalzahlung für
ein Jahr: 468 €
entspricht monatlich 39 €
(12 Monaten Mindestlaufzeit,
danach 35 € mtl.)
Kaufpreis inkl. gesetzlicher MWST
Monatsabo
Monatlich
47 €
(12 Monaten
Mindestlaufzeit,
danach 47 € mtl.)
Kaufpreis inkl. gesetzlicher MWST
Immer noch Fragen?
Das ist gar kein Problem. Wir haben Dir hier eine Seite mit möglichen Fragen zusammengestellt

Weitere Zusatz-Termine*:
Für diejenigen, die mehr wollen und auch noch mehr übers Thema „digitales Zeichnen“ erfahren und noch mehr lernen wollen, habe ich noch diese Termine auf Lager.
Alle LIVE Webinar kannst Du mit dem Link aufrufen:
-
29.12., Video „Digital Zeichnen“: Meine liebsten Apps – ein kleiner Überblick – Evtl. spontan mit LIVE Session
-
29.12.20:00 Uhr Zeichnen mit Procreate
-
30.12., 10:30 Uhr: Blick in den Kurs – Webinar
-
30.12., 11:30 Uhr: Im Anschluss an das Webinar öffne ich meine Kurse für Dich für eine Stunde, überzeuge Dich selbst von meinem Angebot
(Die Zugangsdaten erhältst du kurz vorher per Email und die gelten für eine Stunde)Achtung: das ist ein großer technischer Aufwand und kann deswegen nur um diese Zeit durchgeführt werden. Falls es trotz guter Vorbereitung zu Verzögerungen kommt, werden wir natürlich die Zeit hinten dran hängen.
-
31.12., 14 Uhr: Fragen & Antworten-Webinar (Du hast letzte Fragen zur Clubmitgliedschaft? Ich beantworte sie dir hier)
Achtung: Der Webinar-Link funktioniert nur zu den entsprechenden Zeiten
*kurzfristige Termin-Änderungen sind möglich
Die Aufzeichnungen werden immer am nächsten Tag auf diese Seite eingestellt.
Aufzeichnungen
Hier findest Du bald alle Aufzeichnungen der Webinare. Sie werden spätesten einen Tag später online sein.
Aufzeichnung Webinar: Ich kann zeichnen
27.12.2020
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAufzeichnung Digital Day: Procreate
29.12.2020
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAufzeichnung Webinar: Blick in den Kurs
30.12.2020
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAufzeichnung: Q&A Deine Fragen – Meine Antworten
31.12.2020
Digitale Zeichen
Papier und Stift ist toll – aber das Zeichnen auf dem Tablet ist eine neue Dimension, die man auf jeden Fall ausprobieren sollte. Welches Tablet kann man nehmen? Auf jeden Fall ein Modernes, denn die alten sind einfach von der Technik noch nicht so weit.
Das kann ein modernes Ipad, Ipad Pro, Samsung oder auch ein Surface Tablet sein. Natürlich gibt es auch noch andere Modelle. Wenn man mich fragt: Ich liebe mein IPAD und mein Tipp ist immer ein Ipad zu kaufen. Von der Technik her ist das die beste Kombinationen mit den Apps.
Meine Kauftipps hier: www.simoneabelmann.com/ipad
Eine gute Möglichkeit ist auch immer ein gebrauchtes Tablet zu kaufen, da gibt es verschiedene Plattformen!
Hier sind meine Lieblings Apps und meine besten Tipps:
Adobe Draw
meine liebste App
https://www.adobe.com/de/products/draw.html
Android, IOS
Achtung: Zur Zeit nicht für IOS im Appstore
Kostenlos, ohne Abo
Procreate
meine zweite Lieblings-App
Nur IOS, Ipad und iPhone. Kostenpflichtig: einmalige 10,99, die sich lohnen!
Autodesk Sketchbook
Eine großartige App für alle Devices.
Ios, Android, Windows, Mac
Tolle App, mit der du super gute Ergebnisse erzielen kannst.
Fresco:
Das neue Flagschiff von Adobe zum zeichnen
https://www.adobe.com/de/products/fresco.html
IOS, Windows
Einfaches kostenloses Abo, Upgrade auf Premium möglich. Dann aber Abo-Funktion mit 10,49 monatlich.
Sketches:
meine liebste App zum Rumspielen
Ios, event. Android
kostenpflichtiges Upgrade verfügbar: Echte Empfehlung von mir!





Übersichtsvideos:
In diesen Videos bekommst Du einen klitzekleinen Eindruck in die Welt des digitalen Zeichnens. Weiter unten findest Du noch ein ausführliches Video in Sketchbook und im LIVE Video gibt es spannende Einblicke in Procreate!
Video 1: Adobe Draw (leider momentan nicht für IOS), Procreate
Video 2: Sketchbook , Sketches
Vidoe 3: Fresco
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAufzeichnung Sketchbook
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAufzeichnung Procreate
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNoch mehr Infos zum digitalen Zeichnen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Und jetzt? That’s me:
Simone Abelmann
Ich bin die Gründerin der Funny Sketchnotes. Im Sommer 2017 war ich selber Teilnehmerin eines Sketchnotes-Kurses. Vorher hatte ich über 20 Jahre Erfahrung im IT-Bereich gesammelt und als Controllerin mit Vorliebe Zahlen von rechts nach links gewürfelt. Meine hartnäckigsten Glaubensätze waren:
Ich bin nicht kreativ.
Ich kann nicht zeichnen.
Ich bin „nur“ mathematisch begabt.
Nach dem Kurs habe ich in Kürze mein Business komplett auf den Kopf gestellt und habe Schritt für Schritt der IT den Rücken gekehrt und ein kreatives Unternehmen gestaltet, wo es um Kreativität und die Liebe zum Zeichnen geht.
Im Sommer 2018 habe ich das Kurssystem „Funny Sketchnotes“ gegründet und in der Zeit von September 2018 bis Juni 2019 haben über 400 glückliche Teilnehmer den Weg zum Funny Sketchnoter beschritten.
Bei mir geht es um viel mehr als „nur“ um Sketchnotes. Es geht weg vom Schubladen-Denken. Weg von Falsch und Richtig und hin zu einer locker-leichten Kreativität.
Mein größter Glaubenssatz jetzt ist übrigens: Wenn ich das kann, kannst Du das auch!