Willst Du endlich selber zeichnen?
Um anzufangen brauchst Du nicht viel – es reicht ein Blatt Papier und ein Fineliner.
Falls Du aber deinen Zeichnungen einen schönen Rahmen geben willst, findest Du hier meine Materialliste mit meinen besten Tipps. Ich zeichne mit diesen Stiften immer wieder und deswegen teile ich gerne diese Links mit Dir!
Mein Tipp zum Anfangen: Deine Grundausstattung
Das ist meine Lieblings-Ausstattung von Edding – ein toller Start ins Sketchen:
Brushpens:
Auf dem Bild findest Du den Edding 1340 in meinen Lieblingsfarben: 011/026/085/009 lt. die genauen Nummern dieser Farben ?.
rosa/pink: >>> KLICK <<<
hellblau: >>> KLICK <<<
grün: >>> KLICK <<<
grau >>> KLICK <<<
1 Fineliner Edding 89 in 0,3 mm
Im praktischen 10er Set: >>> KLICK <<<
Im Set mit mehreren Farben: >>> KLICK <<<
1 Filzstift (als Outline) Edding 1200
>>> KLICK <<<
Hier geht es zum kompletten Set:
Damit hast Du eine perfekte Ausstattung zum Starten! Und dann gibt es noch eine Reihe anderer Stifte, die ich auch empfehlen kann: Die Stifte z.b. von Copic. Weiter unten findest Du weitere Links. Jetzt erst mal mein Tipp zum Thema Papier!
Wichtig ist hier die Dicke des Papiers. Es sollte nicht zu dünn sein, denn sonst zeichnest Du durch mit deinen Stiften. Ich mag am liebsten Papier in einer Stärke ab 120g/m² Ich liebe diese Notizbücher von Paperblank. Sie sehen schön aus und fühlen sich auch super an. Das Midiformat ist perfekt für die Handtasche, um zum Beispiel auf Reisen zu Zeichnen oder einfach im Café den Gedanken freien Lauf zu lassen.
Das ist mein Skizzenblock, den ich auch auf meinen Events benutze:


Ein weiterer toller Tipp:
Die Sketchbooks von Yolande Sketch. Yolande ist die Kunstfigur von Edda, eine Funny Sketchnoterin, die im Jahr 2019 das Zeichnen begonnen hat und in kürzester Zeit ein zweites Standbein mit den Produkten rund um Yolande aufgebaut hat.
Hier geht es direkt zu den Sketchbooks aus dem Shop:

Zum Colorieren sind aber auch die CIAO von Copic echt toll. Bei dünnem Papier drücken sie durch, bluten also durch, da sollte man evtl. ein Blatt herunter legen, dann passiert auch nichts auf den nächsten Seiten. Toll in Sets zu kaufen oder auch als Einzelstifte. Meine absoluten Highlights sind die Farben Azalea und Pea green. Die passen einfach perfekt zu meinem Branding <3.
Hilfe! Ich bin süchtig…
Den Satz lese ich immer wieder in meiner Community. Denn wer Sketchnotes zeichnet, liebt Papier und Stifte. Im Video siehst Du wie ich diese Stifte ausprobiere. Übrigens ist das Video aus meiner Gruppe des Sketchnotes Clubs: Die Funny Sketchnotes World!
Karin Brushmarker
Set mit vielen Stiften
Tombow Fineliner
https://amzn.to/2SIYNPE
Comic Multiliner
https://amzn.to/3bdEAYX
Staedtler
Triplus
https://amzn.to/2Wcwcoo
Edding 89
https://amzn.to/2zi8pdD
Viel Spass beim Ausprobieren.
Deine Simone
PS. Übrigens sind die meisten Links sogenannte Affiliate Links. Heißt Du zahlst keinen Cent mehr, aber ich bekomme eine kleine Provision.
Hallöchen Simone,
wie alle anderen bin ich wahnsinnig gespannt auf das Webinar und freue mich riesig.
Natürlich war ich direkt „Shoppen“, damit ich alles habe was ich brauche (und noch mehr.. :D). Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Copic Ciao immer durchbluten…egal ob 110g oder 200g Seiten je m². Kannst du evtl. ein Skizzenbuch/Ringblock empfehlen wo ich tatsächlich Vor- und Rückseite für meine Copics nutzen kann? Fänd‘ es schade, wenn es immer durchdruckt – auch im Hinblick auf das spätere Gestalten von Karten oder so. 🙁
Ist adobe Ilustrator oder adobe photoshop sketch besser für das tablet?
Das sind einfach zwei unterschiedliche Programme – ausprobieren und gucken was dir besser gefällt
Hallo Simone, ich habe es ausprobiert scheitere aber immer daran das ich alles perfekt haben möchte. Jedoch mir ist klar das gerade das nicht perfekte aussehen meinen Stil ausmachen wird. Ich arbeite daran. Danke für Deine Hilfe.
Hallo liebe Simone,
Das Muttertags Special war klasse! Habe allerdings versucht bei TEDI die Klappkarten zu bekommen.
Die gab es leider nicht! Das Personal konnte auch nicht helfen, in einer dritten Filiale hatte ich dann eine gute Mitarbeiterin, die sagte sich hätten keinen Einfluß auf die Lieferungen und die Klappkarten gab es mal, aber jetzt nicht mehr! Schade, weil diese waren bestimmt günstig!
War jetzt mal in einer Karstadt Filiale und die haben dort eine große Auswahl der Firma Artoz, nicht ganz Preiswert, aber mit Umschlag zu bekommen und in einer Farb- und Größen Auswahl.
Freue mich über weitere Specials!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ich kaufe meine Postkarten meistens bei Hema!
Liebe Simone, danke für dein tolles gestriges Seminar. ich wollte dich die Folgenden fragen:
welche Brushpens sind besser zum Einkaufen zwischen der Marke Neuland und Edding? Ich überlege mir jetzt gerade, aber ich weiße es wirklich nicht.
Zusätzlich habe ich ein Tablet Android 4.2, kann ich mit diesem, wenn ich einen Stift kaufe, auch diagital zeichnen? Oder mit einem solchen Tablet wäre es unmöglich?
Liebe Sofie, danke für dein Feedback…
Ich finde beide haben ihr Vorteile. Ich mag beide. Ich weiß das hilft nicht.
Beim Tablet immer gucken, ob z.b. die App Adobe Illustrator Draw verfügbar ist.
Hallo 🙂
Ich benutze auch das IPad Pro und den Ipencil und vorwiegend Procreate. Ich habe da aber noch nicht die richtigen „Pinsel, Stifte„ oder wie man es auch immer betiteln möchte Gefunden.
Welche kannst du mir da empfehlen? Da hab ich mich gestern im Webinar sehr schwer getan das richtige auszuwählen :-/
Liebe Catharina – genau das sind einfach Inhalte in meinen Kursen <3
Hallo Simone, ich habe mich riesig auf Dein Seminar gefreut und bin schon länger angemeldet. Sitze nun leider vor meinem PC ohne Einwahldaten 🙁 Viele Grüße Antje
Liebe Antje, bitte nächste Mal einfach eine Email schreiben – hier kann niemand während eines Webinares antworten.
Liebe Simone, ich freue mich schon total auf dein Webinar morgen! Leider habe ich kein Tablet, nur ein Mac Air, möchte aber – sofern ich dann das Zeichnen vertiefen will/kann ? – meine Zeichnungen trotzdem digital haben. Hast du einen Tipp, wie ich analoge Bilder gut digital und bearbeitbar bekomme (als Vektor z.B.)? Geht sowas mit Adobe Illustrator? Oder kann ich mir ein Zeichenpad/Stift fürs Air zulegen bzw. Hast du da eine Empfehlung?
Da solltest Du in meine WEbinare in dieser Woche reingucken
Hallo. Ich habe noch nie an einem webseminar teilgenommen. Wie läuft das ab? Kannst Du mir das erklären? Vielen lieben Dank.
Steffi
Alle Infos kommen am Sonntag!
Hallo,
hatte mich voriger Woche angemeldet und leider keine Infos bekommen. Saß jetzt auf dem Trockenen. 🙁
Bitte nächste Mal einfach eine Email schicken. Ich hoffe es hat noch was geklappt!
Hallo, wegen den Virus sind ja gerade nur Lebensmittel Geschäfte auf und daher kann ich womöglich nicht alles besorgen(z.B. Quadratisches Sketch Block)
Du das sind alles nur Anregungen… es reicht auch Papier aus deinem Drucker
Liebe Grüße
Hallo ich habe den Surface mit dem passenden Stift
Welche Programme muss ich da runterladen um zeichnen zu können ?
Leider bin ich nicht Computer versiert.
Ich arbeite in der Apotheke und würde gerne für meine Kunden grade in dieser Zeit gerne durch Zeichnungen pharmazeutische Zusammenhänge erklären und verständlich machen
Liebe Grüße
probier mal Autodesk Sketchbook
Hallo Simone, ich habe leider keine Brushpens und kann bis Montag auch keine besorgen, was kann ich denn stattdessen nehmen? Gruss Britta
Nimm einfach, das was Du hast!!!!
Hallo Antonia,
Drogieri-Märkte haben auch noch geöffnet! Beispielsweise bei Müller findest du auch immer eine Auswahl an Stiften, Papier und anderen Materialien auch zum Basteln…
Ansonsten: online bestellen…
Liebe Simone, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen und freue mich auf Deinen Kurs.
Kann ich denn gleich mit dem IPad 4Pro starten oder empfiehlst du erst die Stift /Papier Version. Wenn IPad welche App ist für den Anfang empfehlenswert?
Ich freu mich auf alle. Bleib gesund und dickes Danke an dich.
Also, wenn du noch nie digital gezeichnet hast, dann starte am besten mit Stift und Papier… Pssssssst. Als ÜBerraschung plane ich noch zwei total geniale Webinare zum digitalen Zeichnen direkt nach dem 30.3.
Liebe Simone, meine beiden Kinder (und ich sowieso) sind vom Zeichnen ganz begeistert und unerwarteterweise auch vom Zeichnen am Bildschirm. Wir haben kein Ipad oder Tablet, meine Kinder zeichnen auf ihren Handys. Gibt es ein Ipad oder Tablet, das nicht sooo teuer ist und geeignet wäre? Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, worauf ich achten muss und bin für jeden Tipp dankbar! Danke, alles Liebe, Gabi
Liebe Gabi – guck mal hier:
http://www.simoneabelmann.com/ipad
Vielen lieben Dank für die vielen Tips. Bin jetzt schon ganz aufgeregt und freu mich sehr auf den Kurs…… aber wo kauf ich das alles jetzt? Ist ja nicht lebensnotwendig.
Ich habe Stabilo Stifte, Farbstifte ( Wasser vermalbar ) und A 4 Papier. Und ein iPad Air, hab aber noch nie gezeichnet
Und geht das mit Skyp?
Vielen herzlichen Dank
Die Infos zum Webinar kommen am Sonntag per Email! Fineline kannst du z.b. bei Rewe oder Real kaufen.. Brushpens weiß ich nicht… Ansonsten Amazon oder das nehmen, was bei Dir zu hause ist!
Hallo liebe Simone, ich habe mich auf der Facebook Seite vorgestellt, am Quiz teilgenommen und mir die Materialliste angesehen. Aber ich habe leider immer noch nicht verstanden, wie ich am 30.03. auf diese Seite mit dem Webinar komme. Könntest du mir das kurz erklären? Danke dir und herzliche Grüße
Kerstin
Alle Infos zum Webinar gibt es am Sonntag per Email
Kann man auf Samsung Galaxy A auch zeichnen oder braucht man das S4?
ich glaub am besten Tab4 etc… aber ganz weiß ich nicht.
Hallo Simone! Kann man auch mit einem Galaxy Note 8 anfangen zu zeichnen?
Ich sitze am Montag 8 Stunden im Flieger und hätte Zeit zu üben.
Welche App kannst Du empfehlen.
Lieben Gruß aus Kleve von Petra
Ah Sorry Petra, die Nachricht kam zu spät…. Mein App Tipp: Adobe Draw
Liebe Simone,
herzlichen Dank für dein tolles webinar eben, ich habe alles sowas von aufgesogen. Super erklärt und du bist so sympatisch.
Kannst Du mir, ich habe es leider nicht bis zum Schluss (100 Minuten war ich dabei), noch sagen, welche genauen Stifte Du benutzt für diesen grauen Schatten und das grün…
Liebe Grüße von
Andrea
Ich habe das ja mit dem Brushpen bei Adobe Draw gemacht.. In echt zeichne ich das z.b. mit dem Fine One Von Neuland oder den Brushpens von Edding. Guck mal hier:
https://www.simoneabelmann.com/material-von-edding/
Welche Zeichen App benutzt ihr für das iPad Pro? Gibt es Erfahrungen in dem kostenlosen Segment?
ja ich nutze immer die Adobe Draw. die ist kostenlos und 90 % meiner Bilder entstehen dort
Ich zeichne mit dem Microsoft Surface. Die Möglichkeiten sind gigantisch und ich freue mich riesig auf das Webinar <3 wo so richtig zufrieden bin ich noch nicht
Mit welcher App arbeitest du auf dem Surface? Gruss Andrea
Ich arbeite leider nicht auf dem Surface. Würde aber Autosketch empfehlen.
Moin, ich werde in mein Skizzenbuch zeichnen…. ich bin gespannt…
Klasse!!
Hi Simone!
Ich möchte gerne Plastik vermeiden und deshalb mit Buntstiften zeichnen. Ich erinnere mich noch aus Schulzeiten an verschiedene Bleistiftstärken.
Was kannst du da empfehlen?
Vielen Dank und bis zum 07. , ich freue mich!
ich habe verschiedene, aber keine wirklichen Tipps.
Ich glaub ich steh auf dem Schlauch….wo finde ich denn am 7.10. den Webinar?
Ich freue mich auf dein Seminar! Derzeit bin ich (noch) analog unterwegs! LG Irene
Ich bin echt gespannt auf das Webinar. Ich zeichne auf dem IPad Pro und mag es nicht mehr hergeben. 😉
Hi Simone. Kannst Du einen Stift dürs Samsung Tablet empfehlen? Ich finde die „Kombi unten“ nicht. Danke und LG Gaby
Damit ist das Galaxy S4 gemeint, zb. mit dem Stift hier – zb. der hier https://amzn.to/2vjxKhK – aber du mußt unbedingt gucken – was mit deinem Samsung kompatibel ist.
Gibt es diese Möglichkeit auch für samsung Tablet?
Ja – siehe unten. Oder suchst du noch einen Stift?