Menschen zeichnen ist soooo schwer. Das höre ich immer wieder von meinen Teilnehmerinnen. So ähnlich ging es mir auch. Immer. Die Proportionen passten nicht und ich hielt mich für untalentiert und unbegabt. Bis ich lernte, dass man es auch ganz einfach reduziert machen kann.
Als ich im Sommer 2017 Sketchnotes kennenlernte, war ich Feuer und Flamme. Mir gefallen diese einfachen Formen und ich habe einfach Spass daran, so easy meine Themen und die meiner Kunden zu visualisieren. Und auf einmal war das Thema Menschen zeichnen gar nicht mehr so schwierig. Denn meine Art Menschen zu zeichnen ist so einfach und trotzdem kann man soviel damit Aussagen.

Menschen zeichnen ist so einfach

Heute habe ich für Dich mal meine 10 liebsten Arten Menschen zu zeichnen zusammengestellt:
Das sieht auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so einfach aus, aber ganz ehrlich jeder Mensch hat so seine Eigenart und jeder ist so wie er ist. Für sich betrachtet ist jeder Mensch wirklich einfach zu zeichnen! Aus diesem Grund  habe ich Dir jeden einzelnen Mensch noch mal hier mit seinen Details aufgezeichnet. Und jetzt bist Du dran, nimm Dir ein Blatt oder deinen Block  und einen Stift! Das muß nichts „besonderes“ sein – ein Kuli, ein Bleistift oder ein Fineliner. Meine liebsten Stifte habe ich hier in meiner Materialliste zusammengestellt. Schnupper doch mal rein:

10 Sketchnotes Menschen zeichnen: Nummer 1

Das ist momentan mein liebster „Mensch“. Einfach zu zeichnen und trotzdem so liebenswert. Du fängst an den runden Kopf zu zeichnen und dann die Strichaugen und den Mund. Versuche hier auch mal mit unterschiedlichen Positionen zu „spielen“. Witzig was das für einen Unterschied macht – so gucken sie sich an und der Ausdruck verändert sich. Mit dem Mund kannst du natürlich auch noch die Stimmung  beeinflußen. Probier‘ es mal gerne aus:

Sketchnotes Menschen zeichnen – Nummer 2:

Typ Nummer 2 ist ein Mädchen oder eine Frau. Das ist in dieser Zeichnung einfach nur über die Frisur und die Körperhaltung bestimmt. Versuch mal hier eine andere Variation mit geraden Beinen oder anderer Frisur – wenige Veränderung und gleich ein anderer Typ!

Sketchnotes Menschen zeichnen: Nummer 3:

Das ist mein Geheimtipp, so oder so ähnliche sehen viele meiner Menschen aus. Der Körper kann auch variieren – dicker – dünner – wie es beliebt. Bei mir ist das allerdings oft gar keine Absicht – sondern ein Zufallsprodukt. Wenn es schnell gehen muß – sehen die Menschen halt mal so mal so aus. Die Details fallen weg, je nach dem ob sie für die Aussage wichtig sind oder nicht.

Sketchnotes Menschen zeichnen Nummer 4

OOOOOOOOH Je – was mag der kleine „Punker“ denn gerade erlebt haben? Ein Tor? Ein Foul ? Oder ist der überhaupt ein Fußballer? Auf jeden Fall ein kurze-Hose Liebhaber. Die Grundform ist ähnlich wie bei Nummer 3 – allerdings der Oberkörper kürzer und dann diese einfache kurze Hose dazu gezeichnet. Wer mag zieht Gummistiefel an – aber ehrlich – ich bin ja am allerliebsten barfuß. Noch mal zurück zum Gesichtsaudruck – da siehst Du wie einfach man den Ausdruck auch verändern kann!

Sketchnotes Menschen zeichnen Nummer 5

Punkt, Punkt Komma Strich…. Ja das kennst Du auch oder? In dieser Version geht es darum das easy Strichmännchen zu zeichnen. Die Kopfform ist nicht zwingend, aber damit zeige ich, wie man so easy die Mänchen verändern kann. Wie mag denn wohl ein Strichmänchen Not rundem oder eckigem Kopf aussehen? Ich schriebe vorher schon mal – die Details können auch den Ausdruck verändern – die Turbolocke macht den Mensch so leicht konfus. Die Arbeitstasche zeigt, dass er gerade zur Arbeit geht, wäre das Fitnesscenter das Ziel könnte man diese Sporttasche in die Hand nehmen!

Sketchnotes Menschen zeichnen Nummer 6

Jaaaaaa – Sketchnotes haben nichts mit dem Alter zu tun oder? Ich denke von jung bis alt – immer spannend! Hihi heute habe ich dir die feine alte Dame mitgebracht. Und du siehst – es sind nur die Haare, die da das Alter anzeigen. Bzw. Nur die Frisur. Farbe ausgetauscht und gleich 20 JAhre jünger oder? Der Körper ist dieses Mal quasi ein Dreieck, lediglich die Spitze ist am Kopf ausgespart. Wie sieht es wohl aus, wenn der Körper komplett auf dem Dreieck sitzt? Einfach immer wieder ausprobieren – jede Form birgt noch unendliche Möglichkeiten! Mein Lieblingsdetail sind die Highheels – ganz ganz easy… Der Absatz ist immer nur die Verlängerung der beine und der Schuh / Fuß einfach nur ein Oval. Mit einem einfachen Strich wird dann der geschlossene Schuh zum Pump!

Sketchnotes Menschen zeichnen Nummer 7

Weiter gehts mit diesem Jungen. Oder junggeblieben? Hier ist der Kopf ähnlich wie bei der Omi von Nummer 6 – aber dafür der Kopf und die Kopf Details sind alle eckig. Der Hals lang und schlank.
Der Körper ist hier ein bißchen aufwändiger – da empfehle ich dir mal die Kleidungstücke einzeln zu üben. Details können hier auch spannend sein. Aufnäher an den Ärmeln für den Spießer und ein Hemd für den Business-Mann. Wie sieht denn dein Mann aus?

Sketchnotes Menschen zeichnen Nummer 8

I‘m a Soul man… dididididiiiii… I‘m a Soul man… Aaaaaah ein Glück dass wir heute einen akustischen Blog haben (oder nennt man das dann Podcast?), denn so wie meine Tochter neulich meinte: „Mama, ich möchte nicht sagen, dass du schlecht singst, aber sagen wir mal soooo: Du triffst die Töne nicht immer). Also zurück zum Soul Man – trotz meinem fehlenden Gesangstalent, liebe ich ja Musik und als nächstes kommt mir in den Sinn „Everybody needs somebody…“ Wer immer noch Fragezeichen im Kopf hat – BLUES BROTHERS – ja ich gebe zu -es war ein Zufallsprodukt – aber es ist doch unverwechselbar oder? Der Körper ist hier theoretisch ganz einfach: Die Grundform ist fast ein Stern, der ein bißchen nach unten zeigt – Probier es mal aus!

Sketchnotes Menschen zeichnen Nummer 9

Ich bin ja Fan von Menschen mit Gesicht – ich mag die Emotionen und was man damit verändern kann. Aber hier in diesem Beispiel siehst Du, wie man auch ohne Gesicht arbeiten kann. Das ist eine klassische Sketchnote Darstellung von Menschen, die man oft sieht. Der Körper ist echt fast ein Rechteck, in meinem Beispiel geht es oben ein bißchen breiter.

Menschen zeichnen Nummer 10

Jetzt kommt es zu meiner liebsten Zeichnung aus dieser Serie… Die feine DAme.. hach… Glaub mir – auch wenn sie schwieriger aussieht, ist es gar nicht so schwer.
Kopf, Gesicht und Hals sind super einfach, die Frisur macht es hier aus. Da habe ich einen kleinen Pagenkopf oder Bubikopf gezeichnet und das macht die Damen schon ganz fein oder?? Der Körper ist das zweite Detail, was die Dame so fein macht! es ist wieder ein Rechteck, das im unteren Teil in eine Art Rock übergeht. In dieser Detailzeichnung habe ich einen Gürtel angesetzt – schick oder? Dazu noch die Handtasche von Chenal (oder wie heißt dieses französische Label??? Hihi) – Fertig ist die Feine Dame!
So das waren sie – meine 10 Menschentypen. Ist dir übrigens aufgefallen, dass die Hände bei allen Zeichnungen gleich bleiben? Ganz einfach rund. Mehr nicht. Klappt fast immer. Das Detail mit Fingern ist viel zu unruhig und völlig unnötig. Die Zeichnung auf das Wesentliche reduzieren ist hier die Message!
Hast Du Lust auf ein Anleitungsvideo zum Typ Mensch von mir? Hast Du Lust bekommen deine Sketchnotes Menschen zu zeichnen? Dann melde Dich doch unbedingt für mein Video an!
Ich bin jetzt mal total gespannt, ob Du mitgezeichnet hast, hinterlasse mir einen Kommentar oder noch besser: Komm doch in meine Facebook-Gruppe und zeige deine Werke und teile sie mit anderen Sketchnotes – Fans!
Bis Bald,
Deine Simone
Ps. Am 01.07. findet mein nächstes Webinar statt!  Melde dich jetzt an – kostenlos – und wir zeichnen gemeinsam!
Challenge: Ich kann zeichnnen

Wolltest du schon immer zeichnen?

Aber du denkst immer wieder:
Ich kann das nicht…?

Dann ist die Challenge "Ich kann zeichnen" genau das richtige für dich! Gemeinsam steigen wir in's Zeichnen ein und gehen leben uns nach dem Motto "unperfekt ist perfekt" aus!